... newer stories
Montag, 30. Mai 2022
Tagebücher und Notizen.
laghbas, 13:57h
Aus Bemerkungen 1 - Metaphysik und Manie (November 2002 bis Juli 2003).
4. November 2002
Zum Fatum des Geistes
Das menschliche Bewusstsein, der menschliche Geist, könnte, obwohl dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht - oder besser nicht mehr - unbedingt meiner Ansicht entspricht, das ursprünglich vorrangige Fatum sein. Die Evolution unseres Denkens, unsere fortschreitende Selbstreflexion (von fortschreitender Selbsterkenntnis traue ich mich kaum zu sprechen), all unsere Wissenschaft, unsere Kultur, könnten zwingend notwendig zu durchlaufende Stadien der sich planvoll vollziehenden Prozesse eines Gesamtsystems oder -entwurfs sein.
Wobei sich jedoch unmittelbar die Frage der Teleologie stellt. Unsere geistige Entwicklung könnte als das ursprüngliche Fatum gesetzt worden sein, um etwas zu erreichen, um ein Ziel zu verwirklichen.
Hier nun setzt grobe Spekulation ein: wer oder was ist dafür verantwortlich? Worin besteht das Ziel? Warum das Ganze?
Wir können unter teleologischen Gesichtspunkten nur schwer ohne eine unbekannte, übergeordnete Intelligenz, ohne eine kontrollierende, arrangierende Entität auskommen, die dieses Ziel, samt dem prozessualen System, das zu seiner Erlangung führt, erschaffen hat. Ein teleologischer Ansatz muss in der Regel eine übergeordnete, womöglich gottähnliche Instanz in seine Überlegungen miteinbeziehen, oder läuft zumindest Gefahr, in derartige Denkschienen hinein zu geraten. Die Spekulationen werden dann sehr schnell sehr phantastisch, werden womöglich sehr interessant, bleiben aber am Ende doch zu nichts nutze, wenn es, wie ich es für dringendst angeraten halte, um eine nüchterne Erfassung der Realität geht.
Eine höhere Instanz, eventuell Gott, nachzuweisen, scheint unmöglich.
(...)
***
Natürlich hab ich auch immer recht fleißig Notizen und Tagebücher geführt.
Heute eher nicht mehr, weil ich jetzt das ganze angesammelte Material bearbeiten und in Form bringen muss, aber in den ersten 25 Jahren schon.
4. November 2002
Zum Fatum des Geistes
Das menschliche Bewusstsein, der menschliche Geist, könnte, obwohl dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht - oder besser nicht mehr - unbedingt meiner Ansicht entspricht, das ursprünglich vorrangige Fatum sein. Die Evolution unseres Denkens, unsere fortschreitende Selbstreflexion (von fortschreitender Selbsterkenntnis traue ich mich kaum zu sprechen), all unsere Wissenschaft, unsere Kultur, könnten zwingend notwendig zu durchlaufende Stadien der sich planvoll vollziehenden Prozesse eines Gesamtsystems oder -entwurfs sein.
Wobei sich jedoch unmittelbar die Frage der Teleologie stellt. Unsere geistige Entwicklung könnte als das ursprüngliche Fatum gesetzt worden sein, um etwas zu erreichen, um ein Ziel zu verwirklichen.
Hier nun setzt grobe Spekulation ein: wer oder was ist dafür verantwortlich? Worin besteht das Ziel? Warum das Ganze?
Wir können unter teleologischen Gesichtspunkten nur schwer ohne eine unbekannte, übergeordnete Intelligenz, ohne eine kontrollierende, arrangierende Entität auskommen, die dieses Ziel, samt dem prozessualen System, das zu seiner Erlangung führt, erschaffen hat. Ein teleologischer Ansatz muss in der Regel eine übergeordnete, womöglich gottähnliche Instanz in seine Überlegungen miteinbeziehen, oder läuft zumindest Gefahr, in derartige Denkschienen hinein zu geraten. Die Spekulationen werden dann sehr schnell sehr phantastisch, werden womöglich sehr interessant, bleiben aber am Ende doch zu nichts nutze, wenn es, wie ich es für dringendst angeraten halte, um eine nüchterne Erfassung der Realität geht.
Eine höhere Instanz, eventuell Gott, nachzuweisen, scheint unmöglich.
(...)
***
Natürlich hab ich auch immer recht fleißig Notizen und Tagebücher geführt.
Heute eher nicht mehr, weil ich jetzt das ganze angesammelte Material bearbeiten und in Form bringen muss, aber in den ersten 25 Jahren schon.
... link
Sonntag, 29. Mai 2022
Die Umkehrung.
laghbas, 13:24h
Was - bedeutet es, die Dinge umzukehren?
Was ist diese unumgängliche Station auf dem Weg - genau?
Nietzsche's "Umwertung aller Werte", Lévi's okkultes Geheimnis.
Im Grunde eine Prüfung, die bestanden werden muss. Der ewige Ausgleich fordert exakt den Rückschlag, der, von seiner Intensität her, jener zuvor in entgegengesetzter Richtung aufgewandten Energie entspricht.
Das ist nicht schwierig.
Die eigentlich Prüfung liegt in der Notwendigkeit, den ins Gegenteil verkehrten Schub, besonders im Gegenstand seiner Zielführung, also seiner semantischen Manifestation, nach wie vor, auch aus der neuen, umgekehrten Perspektive, als VOLLKOMMEN gleichwertig zu verstehen.
Und damit eben NICHT - ein semantisches Negativ mit entsprechend negativer, ethischer Wertung zu schaffen, NICHT weiterhin, unter bloßer Vertauschung der Vorzeichen, in der Dualität zu verbleiben, sondern die Einheit zu gewinnen.
Der letzte Schritt, den Nietzsche, meines Wissens, nie gegangen ist, und wahrscheinlich nie erwogen hat, weil er vollständig außerhalb seiner Denkkategorien lag.
Bis zum letzten Atemzug, bzw. bis zu dem Moment, in dem ihm das Gehirn weggeplatzt ist, dual, der Mann.
Dionysos gegen den Gekreuzigten. Oder vielleicht besser: Der Gekreuzigte gegen Dionysos?
Was ist diese unumgängliche Station auf dem Weg - genau?
Nietzsche's "Umwertung aller Werte", Lévi's okkultes Geheimnis.
Im Grunde eine Prüfung, die bestanden werden muss. Der ewige Ausgleich fordert exakt den Rückschlag, der, von seiner Intensität her, jener zuvor in entgegengesetzter Richtung aufgewandten Energie entspricht.
Das ist nicht schwierig.
Die eigentlich Prüfung liegt in der Notwendigkeit, den ins Gegenteil verkehrten Schub, besonders im Gegenstand seiner Zielführung, also seiner semantischen Manifestation, nach wie vor, auch aus der neuen, umgekehrten Perspektive, als VOLLKOMMEN gleichwertig zu verstehen.
Und damit eben NICHT - ein semantisches Negativ mit entsprechend negativer, ethischer Wertung zu schaffen, NICHT weiterhin, unter bloßer Vertauschung der Vorzeichen, in der Dualität zu verbleiben, sondern die Einheit zu gewinnen.
Der letzte Schritt, den Nietzsche, meines Wissens, nie gegangen ist, und wahrscheinlich nie erwogen hat, weil er vollständig außerhalb seiner Denkkategorien lag.
Bis zum letzten Atemzug, bzw. bis zu dem Moment, in dem ihm das Gehirn weggeplatzt ist, dual, der Mann.
Dionysos gegen den Gekreuzigten. Oder vielleicht besser: Der Gekreuzigte gegen Dionysos?
... link
Samstag, 28. Mai 2022
Deutschland 2022.
laghbas, 17:44h
Deutschland in seiner momentanen Verfassung erinnert mich an Edgar Allan Poe's "System of Dr. Tarr and Prof. Fether", eine Erzählung aus dem Jahr 1845, welche davon berichtet, wie ein junger Mann eine abgelegene Irrenanstalt besucht, in der die Irren die Macht übernommen haben, in der jetzt also die Irren die Ärzte, und die Ärzte die Irren sind.
Poe ist, und bleibt, einfach der Größte.
Poe ist, und bleibt, einfach der Größte.
... link
Freitag, 20. Mai 2022
Realmagie.
laghbas, 12:19h
Kann man eine Invokation schreiben, ohne sie auszuführen?
THee!
THE INVOCATION OF THOT!
(***)
Ja, ich glaube, man kann.
THee!
THE INVOCATION OF THOT!
(***)
Ja, ich glaube, man kann.
... link
Unbeschwert.
laghbas, 11:52h
Man KANN sich selbstbespiegeln, aber man MUSS nicht.
***
Womöglich ein Problem für die Grünen, und die gesamte linke Abteilung: je länger diese Krise dauert, je ärger sie wird, desto mehr sind wir womöglich gezwungen, das Deutsche wieder aus der Kiste zu holen. Sonst kommen wir da nicht durch.
Und als Deutscher muss ich sagen: so ein BlackPanther, der im weißen Rip, mitsamt Goldkettchen, Cap und schwarzem Fusselbart am Kinn, in seinem roten BMW vorbeigroovt, und dabei coolen Black-Soul hört, der lockert das Straßenbild doch ungemein auf.
I like it!
***
Machen wir doch - ganz einfach - die UNBESCHWERTHEIT zum Gesetz!
***
Womöglich ein Problem für die Grünen, und die gesamte linke Abteilung: je länger diese Krise dauert, je ärger sie wird, desto mehr sind wir womöglich gezwungen, das Deutsche wieder aus der Kiste zu holen. Sonst kommen wir da nicht durch.
Und als Deutscher muss ich sagen: so ein BlackPanther, der im weißen Rip, mitsamt Goldkettchen, Cap und schwarzem Fusselbart am Kinn, in seinem roten BMW vorbeigroovt, und dabei coolen Black-Soul hört, der lockert das Straßenbild doch ungemein auf.
I like it!
***
Machen wir doch - ganz einfach - die UNBESCHWERTHEIT zum Gesetz!
... link
... older stories