Mittwoch, 21. Mai 2025
Unterwegs:e.


(05/25)

... link


Mittwoch, 7. Mai 2025
Short Cuts I/TOT/1997-1999 - (X/I) - XL./An einem Tag, der mittenwochs einhergekommen.
a.

Liebe,
oder bloßes Tun,
professionell,
ich bin,
ich bin der Weisheit letzter Schluss,
verdammt,
zu Hauf,
die anderen,
sind mit mir,
irgendwo.

"Wo nur?"
- WO?

Bin verloren,
bin es nicht,
bin gefangen,
bin es nicht,
ich bin jener, welcher,
ohne selbst sich anzusehen,
Bahn begeht.
Sorgen,
Zukunftsangst,
was,
um Gottes Willen, was nur,
- soll ich tun?

Geschunden,
gezeichnet,
gebrannt,
sie zeichnen mich als Außenseiter,
als einen,
der verneint,
der nicht versteht,
der unbeugsam und unberechenbar das Leben lebt,
das Leben nimmt,
als wär' es einfach nur gegeben,
hingegeben, hin - geschenkt,
das höchste Gut,
das Leben, das Leben,
das - mir -
keiner nehmen kann.

Liebe, Schmerz, Vergänglichkeit,
für immer und …

Was soll ich tun,
ich frage euch,
ich frage alle,
was nur, was nur -
soll ich tun?

Ich bin
aus Herzensblut,
ich bin
der Ministrant,
ein Taugenichts,
der Vagabund, der
einsam ist, und ohne euch,
verloren scheint,
ich bin
verflucht,
verdammt,
und
bin es nicht,
weil ich die Welt regiere.
Ich liebe,
immerzu und immerdar,
bin immerzu, und immerdar,
ich lebe,
immerzu und - immerdar.
Mehr nicht.
Mehr nicht.
Nicht mehr.
Als das.
Und das.
Und das.
Und das.
Kinder höret meine Worte:
trauet nicht der Eltern Rede,
trauet nicht der Alten Klage,
gehet hin und
tuet gut,
tuet gut und
- seid bereit!

b.

An einem Mittwoch,
der - so voller Schmerzen,
der - so voller Liebe war,
an einem Mittwoch,
den ich beschließe nun,
einsam, traut, vergessen,
Lügen,
eitler Schabernack,
nichts,
geboren,
nichts,
verloren,
nichts ist übrig,
wenn der Regen geht.

Die Nacht - vergilbt.

Frauenhatz,
vergib, verzeih,
denn immer bleibt ein Teil verborgen,
bleibt ein Teil für dich allein.
Wieso,
warum,
ist Liebe ein solch heikles Gut?
Wieso,
warum,
darf man nicht lieben,
unbekümmert,
einfach so?
Die Antwort wird vom Chor gegeben:
„Es ist schon längst nicht mehr die Liebe, die hier zählt.
Es zählt die Gier. Die Sucht nach Prunk.“

Verdammt, verdammt, keiner hier

- weiß.

... link


Freitag, 2. Mai 2025
Short Cuts I/TOT/1997-1999 - (IX/II) - XXXIX./Die grausame Umkehrung.
Vertausche Schwarz und Weiß,
nimm eine Zeitlang stets das Gegenteil für wahr,
denn „Nein“ heißt „Ja“ und „Ja“ heißt „Nein“,
was innen ist, ist außen -
was außen ist, ist innen,
positiv und negativ
- sind eins, zwei, drei,
beziehe dreifach, jene Umkehrung,
auf die Natur, den Geist und Gott,
denn beide Pole dieses Spiels,
so wirst du sehen,
sind eins, sind analog,
und bedeuten letztlich gleich.

Wenn du der Worte tief'ren Sinn erkennst,
so wisse auch,
dass eine wundersame Macht dir ist gegeben –
nutze sie nicht,
nicht einmal zieh sie in Erwägung,
schweig still,
auf das das Schicksalsrad
nicht unterbricht den ewig runden Lauf,
der - mein, dein -
der unser aller Meister ist.

So bist du,
auf die eine oder andre Art,
verdammt, verflucht, anheimgegeben -
Mitternacht des vollen Mondes,
Sonnenschmerz im weißen Licht,
Vater, Mutter,
und des Widersachers ewiges Gericht.

Kehr um! Vergib, vergiss! Vergehe

- stumm!

... link


Short Cuts I/TOT/1997-1999 - (IX/I) - XXXVIII./Nordmänner.
„Gegen Norden, Männer, gegen Norden!“
Und sie zogen los.
Und sie trotzten dem Sturm, den Urgewalten des Meeres.
In ihrer winzig-hölzernen Schaluppe, die sie als „stolzes Schiff“ bezeichneten.
Der fette Eric, der einäugige Hans und ihr Anführer - der Schwarze Leif.
Sie hatten ihre Frauen und ihre Kinder zurückgelassen, hatten die lodernde Gemütlichkeit ihrer heimatlichen Hütten gegen die schneidende Kälte der Nächte auf See eingetauscht. Abenteurer auf einer Fahrt ins Ungewisse.

... link


Montag, 28. April 2025
Freie/Worte:sekundär.
Es lohnt sich wirklich, Inhalte, Worte -, und damit auch sich selbst, NICHT einer absoluten, unter allen Umständen aufrechtzuerhaltenden Form zu unterwerfen. Kann man mal machen, aber im Prinzip ist es besser, Inhalte, Worte -, welche die zu Anfang angelegte Form sprengen wollen, um frei zu sein, - lässt.

... link