... newer stories
Samstag, 1. Januar 2022
Frohes
laghbas, 07:27h
- neues Jahr!
Bleibt alle gesund!
Bleibt alle gesund!
... link
Freitag, 24. Dezember 2021
Weihnachtsansprache 2021
laghbas, 14:21h
... link
Samstag, 18. Dezember 2021
Die
laghbas, 01:20h
- Fantasy war sein Schicksal.
Wie wohl wäre mein Leben verlaufen, wenn mir - frühpubertär - KEIN Fantasyroman in die Hände gefallen wäre?
Ist das überhaupt denkbar?
Mögliche-Welten-Semantik, I guess.
Das Rad, es webt, wie das Rad es will.
Ich empfehle hier noch einmal eindringlich Das Rad der Zeit (AmazonPrime, basierend auf der gleichnamigen, unsterblichen Buchreihe von Robert Jordan), vor allem - aber nicht ausschließlich - auch denen, welche die Bücher (oder zumindest einen Teil davon) gelesen haben.
Überhaupt hat Amazon momentan die Nase vorn, finde ich, gegenüber Netflix.
Wie wohl wäre mein Leben verlaufen, wenn mir - frühpubertär - KEIN Fantasyroman in die Hände gefallen wäre?
Ist das überhaupt denkbar?
Mögliche-Welten-Semantik, I guess.
Das Rad, es webt, wie das Rad es will.
Ich empfehle hier noch einmal eindringlich Das Rad der Zeit (AmazonPrime, basierend auf der gleichnamigen, unsterblichen Buchreihe von Robert Jordan), vor allem - aber nicht ausschließlich - auch denen, welche die Bücher (oder zumindest einen Teil davon) gelesen haben.
Überhaupt hat Amazon momentan die Nase vorn, finde ich, gegenüber Netflix.
... link
Dienstag, 7. Dezember 2021
Ich
laghbas, 03:49h
- habe Bücher gekauft (Tom Hanks würde wohl sagen: ICH habe Feuer gemacht!):
*
Die schwarze, zweibändige Ausgabe von Eliphas Lévis' "Transzendentaler Magie" (Dogma und Ritual) aus dem Sphinxverlag, in vollem Glanz, ich würde sagen: der Nietzsche des Okkultismus.
*
Eine Herr-der-Ringe-Ausgabe aus 1997, Carrouxübersetzung natürlich, damals ne Sonderausgabe, die einzige Ausgabe, die das unsterbliche Werk in sechs Bände unterteilt, Hardcover im Schuber, inklusive dem Kleinen Hobbit als siebtem Band, quasi spurlos und neu.
*
Jörn Garber - Spätabsolutismus und bürgerliche Gesellschaft - genau mein Ding, allerdings leider nur auf Deutschland bezogen.
UPDATE:
Schwach! Zu politisch.
*
Annette Marschlich - Die Substanz als Hypothese - Leibniz' Metaphysik des Wissens - ich bin gespannt.
UPDATE:
Genial! Logik wie man sie kennt, immer mit diesem einen Schwachpunkt. Eine gute Logik, sag ich mal, reduziert die Unklarheit auf den einen, stets unvermeidlichen Schwachpunkt, und macht deswegen alles andere richtig.
*
Georges Devereux - Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften - psychoanalytisch.
UPDATE:
Harter Stoff!
*
Die schwarze, zweibändige Ausgabe von Eliphas Lévis' "Transzendentaler Magie" (Dogma und Ritual) aus dem Sphinxverlag, in vollem Glanz, ich würde sagen: der Nietzsche des Okkultismus.
*
Eine Herr-der-Ringe-Ausgabe aus 1997, Carrouxübersetzung natürlich, damals ne Sonderausgabe, die einzige Ausgabe, die das unsterbliche Werk in sechs Bände unterteilt, Hardcover im Schuber, inklusive dem Kleinen Hobbit als siebtem Band, quasi spurlos und neu.
*
Jörn Garber - Spätabsolutismus und bürgerliche Gesellschaft - genau mein Ding, allerdings leider nur auf Deutschland bezogen.
UPDATE:
Schwach! Zu politisch.
*
Annette Marschlich - Die Substanz als Hypothese - Leibniz' Metaphysik des Wissens - ich bin gespannt.
UPDATE:
Genial! Logik wie man sie kennt, immer mit diesem einen Schwachpunkt. Eine gute Logik, sag ich mal, reduziert die Unklarheit auf den einen, stets unvermeidlichen Schwachpunkt, und macht deswegen alles andere richtig.
*
Georges Devereux - Angst und Methode in den Verhaltenswissenschaften - psychoanalytisch.
UPDATE:
Harter Stoff!
... link
... older stories