... newer stories
Freitag, 11. Juni 2021
Arbeitsbericht
laghbas, 11:05h
Eine recht produktive Zeit, der Sommeranfang (wie immer eigentlich).
In den letzten Tagen abgeschlossen und dem Büchlein hinzugefügt:
REBELLION/Lichtbringer (Erzählung)
SHORT CUTS I - XVII - Raumkreuzer Castro (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Es endet (Gesang)
SHORT CUTS I - XVXX - Der Tag, an dem Rufus gegen die Welt antrat (Kurzprosa)
In der Runde vorher (über viele Wochen hinweg):
REFERENZEN/MELANCHOLIE - Kind der Träume (Referenz: Ray Bradbury)
PROGRESSIONEN/Transformation - Gesucht (Gesang)
UNBERÜHRT/Requiem I: Der Spiegel (Kurzprosa)
***
Außerdem war/bin ich in in der Realmagie (Buch der Zahlen) und in den Fremdler-Archiven, also im Behörde-Universum, tätig.
Was die Archive betrifft kann ich, glaube ich, als gesichert vermelden, dass in den sechziger Jahren des 23. Jahrhunderts ein Atomkrieg auf der Erde stattgefunden hat. Im Jahr 2.268 IZ/49.025 UZ. Es handelt sich dabei um einen relativ kurzen, nuklearen Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Europäischen Nationen (VEN) und dem Gesamtasiatischen Staatenbund (GAS).
Neuer Fremdlertext (konzeptuiert und angefangen): Die Geschichte der Teloor.
***
Fortgeführt hab ich auch zwei unabhängige, neue Erzählungen, deren erstmalige Konzeption aus dem Jahr 2019 stammt: EHREMUND (enthält meine Variation der klassisch-archetypischen, man könnte auch sagen klischeehaften, Fantasyfigur des Barbaren) und PEDRO (Themen: unbestimmte, individuelle Sensucht vs Tabu, Dogma, Gesellschaftszwang...).
***
PSYCHE & PHANTASTIK
Band I
(Noch nicht hundertprozentig die endgültige Reihenfolge)
Bähker - Ein Rahmen
PROGRESSIONEN/Tischdecke (Gesang)
SHE/Die Frau im Käfig oder Der Liebestod (Groteske)
EGO/Der Vielfache (Erzählung)
REBELLION/Das dystopische Dokument (Erzählung)
EGO/Der Auserwählte (Erzählung)
UNBERÜHRT/Requiem I: Der Spiegel (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Transformation - Gesucht (Gesang)
REFERENZEN/MELANCHOLIE - Kind der Träume (Referenz: Ray Bradbury)
REBELLION/Lichtbringer (Erzählung)
SHORT CUTS I - XVXX - Der Tag, an dem Rufus gegen die Welt antrat (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Es endet (Gesang)
SHORT CUTS I - XVII - Raumkreuzer Castro (Kurzprosa)
(...)
In den letzten Tagen abgeschlossen und dem Büchlein hinzugefügt:
REBELLION/Lichtbringer (Erzählung)
SHORT CUTS I - XVII - Raumkreuzer Castro (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Es endet (Gesang)
SHORT CUTS I - XVXX - Der Tag, an dem Rufus gegen die Welt antrat (Kurzprosa)
In der Runde vorher (über viele Wochen hinweg):
REFERENZEN/MELANCHOLIE - Kind der Träume (Referenz: Ray Bradbury)
PROGRESSIONEN/Transformation - Gesucht (Gesang)
UNBERÜHRT/Requiem I: Der Spiegel (Kurzprosa)
***
Außerdem war/bin ich in in der Realmagie (Buch der Zahlen) und in den Fremdler-Archiven, also im Behörde-Universum, tätig.
Was die Archive betrifft kann ich, glaube ich, als gesichert vermelden, dass in den sechziger Jahren des 23. Jahrhunderts ein Atomkrieg auf der Erde stattgefunden hat. Im Jahr 2.268 IZ/49.025 UZ. Es handelt sich dabei um einen relativ kurzen, nuklearen Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Europäischen Nationen (VEN) und dem Gesamtasiatischen Staatenbund (GAS).
Neuer Fremdlertext (konzeptuiert und angefangen): Die Geschichte der Teloor.
***
Fortgeführt hab ich auch zwei unabhängige, neue Erzählungen, deren erstmalige Konzeption aus dem Jahr 2019 stammt: EHREMUND (enthält meine Variation der klassisch-archetypischen, man könnte auch sagen klischeehaften, Fantasyfigur des Barbaren) und PEDRO (Themen: unbestimmte, individuelle Sensucht vs Tabu, Dogma, Gesellschaftszwang...).
***
PSYCHE & PHANTASTIK
Band I
(Noch nicht hundertprozentig die endgültige Reihenfolge)
Bähker - Ein Rahmen
PROGRESSIONEN/Tischdecke (Gesang)
SHE/Die Frau im Käfig oder Der Liebestod (Groteske)
EGO/Der Vielfache (Erzählung)
REBELLION/Das dystopische Dokument (Erzählung)
EGO/Der Auserwählte (Erzählung)
UNBERÜHRT/Requiem I: Der Spiegel (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Transformation - Gesucht (Gesang)
REFERENZEN/MELANCHOLIE - Kind der Träume (Referenz: Ray Bradbury)
REBELLION/Lichtbringer (Erzählung)
SHORT CUTS I - XVXX - Der Tag, an dem Rufus gegen die Welt antrat (Kurzprosa)
PROGRESSIONEN/Es endet (Gesang)
SHORT CUTS I - XVII - Raumkreuzer Castro (Kurzprosa)
(...)
... link
Donnerstag, 10. Juni 2021
Schnitt.
laghbas, 12:07h

(07/21)
... link
Sonntag, 30. Mai 2021
The...
laghbas, 02:08h
... Iceman.

USA/2012
Regie: Ariel Vromen
Erstklassiger Film, der sich mit der Person und dem Leben des Auftragsmörders Richard - The Iceman - Kuklinski beschäftigt, der über eine Spanne von dreißig Jahren hinweg eine bis heute ungeklärte Anzahl brutalster Morde beging.
Durchaus als realistisch anzunehmende Schätzungen reichen, was die Zahl seiner Opfer angeht, klar in den dreistelligen Bereich, wobei Kuklinski seine Taten jedoch stets völlig emotionslos lediglich als Arbeit zum Zweck des Lebensunterhalts betrachtete, denn neben seinem mörderischen Treiben war er liebender Ehemann und sorgender Vater.
Kuklinski wurde während seiner gesamten Kindheit von seinem extrem gewalttätigen Vater misshandelt und erlebte mit, wie dieser seinen um wenige Jahre älteren Bruder totschlug. In jungen Jahren bereits emotional gebrochen, voller Aggression, und anderen Menschen gegenüber gleichgültig und ohne Empathie, entwickelte er früh den Hang zur Tierquälerei (oftmals ein signifikantes Merkmal späterer Serienmörder, wobei festgehalten werden muss, dass Kuklinski ansonsten nur sehr schwer in die herkömmliche Kategorie eines Serienmörders eingeordnet werden kann) und erschlug schließlich mit etwa dreizehn Jahren einen anderen Jungen mit einer Eisenstange, wonach er Zähne und Fingerkuppen der Leiche sorgsam entfernte und die Überreste in einen Fluss warf.
Seine spätere Familie, seine Frau und seine Kinder, die für ihn immer an erster Stelle standen, empfand er als emotionalen Anker und Halt, eine Art Insel inmitten der grenzenlosen Gleichgültigkeit, die sein Inneres ausmachte.
Kuklinski wurde 1986 verhaftet und starb 2006 (vermutlich ermordet durch eine Vergiftung mit Cadmium) im Gefängnis, unmittelbar vor der geplanten Zeugenaussage in einem Mafiaprozess.
Die Verfilmung trifft den realen Kuklinski erstaunlich gut, wobei natürlich die hochkarätige Besetzung - allen voran ein grandioser Michael Shannon als Kuklinski - einen nicht unerheblichen Anteil hat.
90 %
Unbedingt empfehlen will ich noch die Iceman-Tapes, die Originalinterviews mit dem echten Richard Kuklinski aus dem Jahr 2001. Es existiert wohl kein anderes Filmdokument, das die völlige Empathielosigkeit und Gleichgültigkeit eines Menschen dermaßen deutlich zum Ausdruck bringt.
The Iceman-Tapes
(Part I)
https://youtu.be/9DAHM75MKfk
(Part II)
https://youtu.be/ceERzARTMGs

USA/2012
Regie: Ariel Vromen
Erstklassiger Film, der sich mit der Person und dem Leben des Auftragsmörders Richard - The Iceman - Kuklinski beschäftigt, der über eine Spanne von dreißig Jahren hinweg eine bis heute ungeklärte Anzahl brutalster Morde beging.
Durchaus als realistisch anzunehmende Schätzungen reichen, was die Zahl seiner Opfer angeht, klar in den dreistelligen Bereich, wobei Kuklinski seine Taten jedoch stets völlig emotionslos lediglich als Arbeit zum Zweck des Lebensunterhalts betrachtete, denn neben seinem mörderischen Treiben war er liebender Ehemann und sorgender Vater.
Kuklinski wurde während seiner gesamten Kindheit von seinem extrem gewalttätigen Vater misshandelt und erlebte mit, wie dieser seinen um wenige Jahre älteren Bruder totschlug. In jungen Jahren bereits emotional gebrochen, voller Aggression, und anderen Menschen gegenüber gleichgültig und ohne Empathie, entwickelte er früh den Hang zur Tierquälerei (oftmals ein signifikantes Merkmal späterer Serienmörder, wobei festgehalten werden muss, dass Kuklinski ansonsten nur sehr schwer in die herkömmliche Kategorie eines Serienmörders eingeordnet werden kann) und erschlug schließlich mit etwa dreizehn Jahren einen anderen Jungen mit einer Eisenstange, wonach er Zähne und Fingerkuppen der Leiche sorgsam entfernte und die Überreste in einen Fluss warf.
Seine spätere Familie, seine Frau und seine Kinder, die für ihn immer an erster Stelle standen, empfand er als emotionalen Anker und Halt, eine Art Insel inmitten der grenzenlosen Gleichgültigkeit, die sein Inneres ausmachte.
Kuklinski wurde 1986 verhaftet und starb 2006 (vermutlich ermordet durch eine Vergiftung mit Cadmium) im Gefängnis, unmittelbar vor der geplanten Zeugenaussage in einem Mafiaprozess.
Die Verfilmung trifft den realen Kuklinski erstaunlich gut, wobei natürlich die hochkarätige Besetzung - allen voran ein grandioser Michael Shannon als Kuklinski - einen nicht unerheblichen Anteil hat.
90 %
Unbedingt empfehlen will ich noch die Iceman-Tapes, die Originalinterviews mit dem echten Richard Kuklinski aus dem Jahr 2001. Es existiert wohl kein anderes Filmdokument, das die völlige Empathielosigkeit und Gleichgültigkeit eines Menschen dermaßen deutlich zum Ausdruck bringt.
The Iceman-Tapes
(Part I)
https://youtu.be/9DAHM75MKfk
(Part II)
https://youtu.be/ceERzARTMGs
... link
Freitag, 28. Mai 2021
Nur...
laghbas, 12:04h
... eine kleine, eigentlich unbedeutende, aber doch sehr exemplarische Randbemerkung aus der Boulevardabteilung: SELBSTVERSTÄNDLICH gewinnt bei Heidi Klum, in ihrer - so oder so äußerst fragwürdigen - GNTM-Show, das Transgendermodell!
Hatte da irgendjemand ernsthafte Zweifel?
Das Transgendermodell hätte auch gewonnen, wenn es die gesamte Staffel über gelaufen wäre wie ein texanischer Büffelzüchter bzw. sich nur irgendwie auf den Beinen gehalten hätte.
😄
Und irgendwo im Dunstkreis dieser Tatsache verbirgt sich das Problem.
Nichts gegen Transgendermenschen (oder texanische Büffelzüchter - 😁), warum auch?
Aber Bevorzugung ist eben auch KEINE GLEICHBERECHTIGUNG, sondern nur eine weitere Form der Diskriminierung bzw. der Apartheid.
Hatte da irgendjemand ernsthafte Zweifel?
Das Transgendermodell hätte auch gewonnen, wenn es die gesamte Staffel über gelaufen wäre wie ein texanischer Büffelzüchter bzw. sich nur irgendwie auf den Beinen gehalten hätte.
😄
Und irgendwo im Dunstkreis dieser Tatsache verbirgt sich das Problem.
Nichts gegen Transgendermenschen (oder texanische Büffelzüchter - 😁), warum auch?
Aber Bevorzugung ist eben auch KEINE GLEICHBERECHTIGUNG, sondern nur eine weitere Form der Diskriminierung bzw. der Apartheid.
... link
... older stories